
Events der Graduate School of Logistics
Die Graduate School of Logistics bietet jährlich feste Eventformate für Wissenschaft und Praxis an. Darüber hinaus entstehen im Austausch mit Kooperationspartnern und Förderern häufig vollkommen neue und innovative Formate für Jedermann. Hier finden Sie einen Überblick der kommenden Veranstaltungen.
PhD School of Logistics 2022
Nach zwei Corona-Jahren findet die 7. PhD School of Logistics – die Summer School der Graduate School of Logistics – wieder live und in Farbe statt. Vom 4.-8. Juli 2022 steht das Thema “How To: The New Supply Chain Management – Digital, Resilient, Sustainable Supply Networks” im Fokus. Die Summer School richtet sich explizit an Promovierende und vermittelt wissenschaftliche Methoden sowie den Umgang und das Potenzial neuester Technologien.
Leider verpasst!
Industry meets Science 2022
Es braucht ein neues Supply Chain Management. Aber wie sieht das aus? Was müssen wir tun, um jetzt und zukünftig resilient aufgestellt zu sein? Welche Maßnahmen und Technologien können helfen? Diese und weitere Fragen klären wir gemeinsam mit Praxis und Wissenschaft am 28. April 2022 im Rahmen des Industry meets Science Workshop.
Next: Neujahrsempfang 2022 | 27. Januar 2022
Am 27. Januar 2022 lädt die Graduate School of Logistics wieder zum alljährlichen Neujahrsempfang ein. Beim Netzwerk- und Alumni-Treffen kommen Forschung, Praxis und Transfer zusammen. Industrieunternehmen stellen sich selbst und ihre Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung mit der GSofLog vor und wir diskutieren gemeinsam die wichtigsten Themen unserer Gegenwart und Zukunft.
Auch Interessant ...
Mit unseren News bleiben Sie immer up-to-date!

Interdisziplinäre Summer School findet im Juli statt
Nach zwei Corona-Jahren findet die 7. PhD School of Logistics – die Summer School der Graduate School of Logistics – wieder live und in Farbe statt. Vom 4.-8. Juli 2022 steht das Thema “How To: The New Supply Chain Management - Digital, Resilient, Sustainable Supply...

Wissenshäppchen #36: Web3
Web3, auch Web 3.0 genannt, ist eine Idee für eine neue Generation des World Wide Web, das auf der Blockchain basiert und Konzepte wie Dezentralisierung und Token-Ökonomie beinhaltet. Der Begriff wurde 2014 von Gavin Wood, dem Mitbegründer von Ethereum, geprägt. Die...

Online Game: Gemeinsam gegen Corona
Die Graduate School of Logistics hat anlässlich des Industry meets Science Workshop am 28. April 2022 ein Online Game veröffentlicht. Mit dem Game taucht die Graduate School of Logistics in die Comic Welt rund um den Blockchain-Superhelden LedgerMan ein....