Hier werden die Manager und Logistikexperten
der Zukunft ausgebildet.
Die Graduate School of Logistics (GSofLog) bietet eine rein drittmittelgeförderte Doktorandenausbildung. Dieses Modell ist bundesweit einzigartig. Die Unternehmen bieten den Stipendiaten die finanzielle Basis, um sorgenfrei drei Jahre lang an ihrer Promotion zu arbeiten. Die Ausbildung ist strukturiert und praxisorientiert. Unternehmensvertreter, Wissenschaftler und Stipendiaten stehen im permanenten Austausch. Für besonders umfangreiche, vernetzte und interdisziplinäre Aufgaben werden Stipendienklassen eingerichtet. Forschung, Praxis und Ausbildung werden im Logistik Campus, den Räumlichkeiten der GSofLog, zusammengeführt.
Die GSofLog ist das zentrale Ausbildungsprogramm für Promovierende der Logistik – deutschlandweit.
Die Promotion erfolgt in drei Jahren und gewährleistet ein schnelles Vorankommen in der beruflichen Ausrichtung.

Stipendiaten

Alumni 2020-2016

Marina Klees

Anton Ulrich

Johannes Zrenner

Endric Hetterscheid

Isabel Bücker

Dominik Schmitt

Lia Heyne

Florian Schlüter

Thillaikumaran Sivakumaran

Ehemalige

Kevin Majchzrak

Erfahrungsberichte
Erfahrungsbericht: Promovieren während der SARS-CoV2 Pandemie
Philipp Weber. Das erstmalig in der chinesischen Stadt Wuhan aufgetretene Virus SARS-CoV2 hat am 27.01.2020 Deutschland erreicht. Der erste Infizierte stammt aus dem Landkreis Starnberg in Bayern. Zum damaligen Zeitpunkt wurde das Risiko einer Ausbreitung des Virus in...
Summer School 2019: Erfahrungsbericht von Marina und Daniel Teil 2
Im zweiten Teil des Erfahrungsberichts zur diesjährigen PhD School of Logistics berichten Marina und Daniel über ihre Einschätzungen zur zweiten Wochenhälfte. Auf der Agenda standen weiterhin die Live Case Study mit der Ergebnispräsentation und Vorträge sowie...
Summer School 2019: Erfahrungsbericht von Marina und Daniel Teil 1
Die Graduate School of Logistics bietet jährlich eine Summer School für Promovierende an. Natürlich dürfen die Stipendiaten der GSofLog nicht fehlen. In diesem Jahr waren Marina und Daniel mit dabei. Was ihre Meinungen zu den einzelnen Workshops und Vorträgen sind und...

Managementboard
Ansprechpartner

Prof. Dr. Michael Henke
Sprecher des Vorstandes der GSofLog

Britta Scherer
Koordinatorin der GSofLog

Simone Thewes
Sekretariat GSofLog
Vorstand

Prof. Dr.-Ing.
Uwe Clausen

Prof. Dr.-Ing.
Bernd Hellingrath

Prof. Dr.
Michael Henke

Prof. Dr.
Andreas Hoffjan

Prof. i. R. Dr.-Ing.
Axel Kuhn

Prof. Dr.-Ing.
Markus Rabe

Prof. Dr.-Ing.
Boris Otto

Prof. Dr. Dr. h. c.
Michael Henke

Prof. Dr.-Ing.
Bernd Kuhlenkötter

Prof. Dr.-Ing.
Bernd Noche

Unsere Partner
Am führenden Standort für Logistik (Dortmund) mit der zentralen Anbindung im Ruhrgebiet ist die GSofLog sowohl international, als auch national hervorragend aufgestellt und bietet in Kooperation mit den Universitäten Dortmund, Duisburg-Essen, Bochum, Münster und Paderborn ein einmaliges Expertennetzwerk.









