1. Die GSofLog

Hier werden die Manager und Logistikexpert/innen
der Zukunft ausgebildet.

Die Graduate School of Logistics (GSofLog) bietet eine rein drittmittelgeförderte Doktorandenausbildung. Dieses Modell ist bundesweit einzigartig. Die Unternehmen bieten den Stipendiaten die finanzielle Basis, um sorgenfrei drei Jahre lang an ihrer Promotion zu arbeiten. Die Ausbildung ist strukturiert und praxisorientiert. Unternehmensvertreter, Wissenschaftler und Stipendiaten stehen im permanenten Austausch. Für besonders umfangreiche, vernetzte und interdisziplinäre Aufgaben werden Stipendienklassen eingerichtet. Forschung, Praxis und Ausbildung werden im Logistik Campus, den Räumlichkeiten der GSofLog, zusammengeführt.

Die GSofLog ist das zentrale Ausbildungsprogramm für Promovierende der Logistik – deutschlandweit. 

Die Promotion erfolgt in drei Jahren und gewährleistet ein schnelles Vorankommen in der beruflichen Ausrichtung.

Stipendiaten

Alumni 2022

Philipp Weber

Alumni 2021-2016

Marina Klees

Daniel Büttner

Anton Ulrich

Johannes Zrenner

Endric Hetterscheid

Isabel Bücker

Dominik Schmitt

Lia Heyne

Florian Schlüter

Thillaikumaran Sivakumaran

w

Erfahrungsberichte

Promovierende haben kaum Praxiserfahrung

Promovierende haben kaum Praxiserfahrung

Weiter geht es mit unserer Reihe "Nachgefragt!". Wir haben unsere Promotionsstipendiat*innen unvorbereitet mit Vorurteilen, dummen Fragen und Aussagen konfrontiert. Heute zeigen wir euch die spontanen Reaktionen auf die Aussage "Promovierende haben kaum...

mehr lesen
Erfahrungsbericht: Rio de Janeiro & Detroit

Erfahrungsbericht: Rio de Janeiro & Detroit

Im Rahmen seines Stipendiums besuchte Frédéric Nicolas ein paar spannende Orte. Neben dem wissenschaftlichen Arbeiten, dem Schreiben von Papern, der Aufnahme von Praxisanforderungen und dem Durchführen von Workshops, blieb aber einige Zeit zum Kennenlernen von Land...

mehr lesen
Sag mal… wie fühlt man sich, wenn die Diss eingereicht ist?

Sag mal… wie fühlt man sich, wenn die Diss eingereicht ist?

Daniel Büttner hat, wie geplant, seinen strukturierten Dissertationsprozess im Rahm der Graduate School of Logistics abgeschlossen. Am 24. August hat er seine Dissertation im Dekanat Maschinenbau an der TU Dortmund eingereicht. Direkt im Anschluss haben wir ihm ein...

mehr lesen

Managementboard

Ansprechpartner

Prof. Dr. Michael Henke

Sprecher des Vorstandes der GSofLog

Britta Scherer

Koordinatorin der GSofLog

Vorstand

Prof. Dr.-Ing.
Uwe Clausen

Prof. Dr.-Ing.
Bernd Hellingrath

Prof. Dr.
Michael Henke

Prof. Dr.
Andreas Hoffjan

Prof. i. R. Dr.-Ing.
Axel Kuhn

Prof. Dr.-Ing.
Markus Rabe

Prof. Dr.-Ing.
Boris Otto

Prof. Dr. Dr. h. c.
Michael ten Hompel

Prof. Dr.-Ing.
Bernd Kuhlenkötter

Prof. Dr.-Ing.
Bernd Noche

Prof. Dr.
Markus Pauly

Assoziierte Mitglieder

Prof. Dr.-Ing. 
Katja Klingebiel

Prof. Dr.-Ing.
Michael Toth

Unsere Partner

Am führenden Standort für Logistik (Dortmund) mit der zentralen Anbindung im Ruhrgebiet ist die GSofLog sowohl international, als auch national hervorragend aufgestellt und bietet in Kooperation mit den Universitäten Dortmund, Duisburg-Essen, Bochum, Münster und Paderborn ein einmaliges Expertennetzwerk.