1. Die GSofLog

Hier werden die Manager und Logistikexpert/innen
der Zukunft ausgebildet.

Die Graduate School of Logistics (GSofLog) bietet eine rein drittmittelgeförderte Doktorandenausbildung. Dieses Modell ist bundesweit einzigartig. Die Unternehmen bieten den Stipendiaten die finanzielle Basis, um sorgenfrei drei Jahre lang an ihrer Promotion zu arbeiten. Die Ausbildung ist strukturiert und praxisorientiert. Unternehmensvertreter, Wissenschaftler und Stipendiaten stehen im permanenten Austausch. Für besonders umfangreiche, vernetzte und interdisziplinäre Aufgaben werden Stipendienklassen eingerichtet. Forschung, Praxis und Ausbildung werden im Logistik Campus, den Räumlichkeiten der GSofLog, zusammengeführt.

Die GSofLog ist das zentrale Ausbildungsprogramm für Promovierende der Logistik – deutschlandweit. 

Die Promotion erfolgt in drei Jahren und gewährleistet ein schnelles Vorankommen in der beruflichen Ausrichtung.

Stipendiaten

Alumni 2023

Alumni 2022

Philipp Weber

Alumni 2021-2016

Marina Klees

Daniel Büttner

Anton Ulrich

Johannes Zrenner

Endric Hetterscheid

Isabel Bücker

Dominik Schmitt

Lia Heyne

Florian Schlüter

Thillaikumaran Sivakumaran

w

Erfahrungsberichte

Erfahrungsbericht: CPSL Südafrika

Erfahrungsbericht: CPSL Südafrika

Christina Bredebach und Louis Steinmeister nahmen an der Conference for Production Systems and Logistics (#CPSL) in Stellenbosch, Südafrika teil und teilen ihre Erfahrungen mit Euch. Am Vorabend zur Konferenz war die Welcome Reception auf einem Weingut in...

mehr lesen
Erfahrungsbericht: DAWAK 2023, Malaysia

Erfahrungsbericht: DAWAK 2023, Malaysia

Lara Kuhlmann  war vom 25. - 28. August 2023 Gast der 25th International Conference on Big Data Analytics and Knowledge Discovery (DAWAK 2023) in Penang, Malaysia. Mit ihrem Erfahrungsbericht gibt sie uns Einblicke in Themen, Ablauf und Besonderheiten. Ende August...

mehr lesen
Erfahrungsbericht: ICIL Kroatien

Erfahrungsbericht: ICIL Kroatien

Letzte Woche habe ich die ICIL (International Conference on Industrial Logistics) in Zadar, Kroatien besucht. Die Konferenz wird schon seit über 30 Jahren regelmäßig von dem ICIIL (International Centre for Innovation and Industrial Logistics) organisiert und es waren...

mehr lesen

Managementboard

Ansprechpartner

Prof. Dr. Michael Henke

Sprecher des Vorstandes der GSofLog

Britta Scherer

Koordinatorin der GSofLog

Vorstand

Prof. Dr.-Ing.
Uwe Clausen

Prof. Dr.-Ing.
Bernd Hellingrath

Prof. Dr.
Michael Henke

Prof. Dr.
Andreas Hoffjan

Prof. i. R. Dr.-Ing.
Axel Kuhn

Prof. Dr.-Ing.
Markus Rabe

Prof. Dr.-Ing.
Boris Otto

Prof. Dr. Dr. h. c.
Michael ten Hompel

Prof. Dr.-Ing.
Bernd Kuhlenkötter

Prof. Dr.-Ing.
Bernd Noche

Prof. Dr.
Markus Pauly

Assoziierte Mitglieder

Prof. Dr.-Ing. 
Katja Klingebiel

Prof. Dr.-Ing.
Michael Toth

Unsere Partner

Am führenden Standort für Logistik (Dortmund) mit der zentralen Anbindung im Ruhrgebiet ist die GSofLog sowohl international, als auch national hervorragend aufgestellt und bietet in Kooperation mit den Universitäten Dortmund, Duisburg-Essen, Bochum, Münster und Paderborn ein einmaliges Expertennetzwerk.