
Welche Schritte geht man im Promotionsprozess und wie setzte man die dann eigentlich um? Unsere Rubrik PhD Wissen hilft euch mit Schritt für Schritt Anleitungen und zuverlässigen Tipps. Sollte euch etwas fehlen oder ihr trotz der Beiträge nicht weiter kommen, meldet euch einfach. Die Stipendiat*innen der Graduate School of Logistics und die Koordinatorin stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere ersten Beiträge sind nur ein Auszug. Viele weitere Beiträge werden folgen. Schaut regelmäßig vorbei, so verpasst ihr keine News und Hilfestellungen.

PhD Wissen: Forschungsleitende Frage
In wissenschaftlichen Arbeiten werden Forschungsfragen bearbeitet und beantwortet. Was vermeintlich einfach klingt, ist der Dreh- und Angelpunkt der Dissertation. Denn die forschungsleitende Frage definiert das Ziel der Arbeit und alle inhaltlichen Aspekte der...

PhD Wissen: Formatierung der Dissertation
Wer promoviert sollte sich, bevor der Schreibprozess startet, ein paar Gedanken zur Form und zur Formatierung machen. Ein leidiges Thema, das viele nach hinten schieben, dabei muss es gar nicht so kompliziert sein. In unserer Rubrik „PhD Wissen“ erklären wir euch...

PhD Wissen: Gendern im Promotionsprozess
Unsere Welt ist farbenfroh und divers. Auch die Wissenschaft sollte alle Personen ansprechen. Früher oder später stellt sich also die Frage, wie ihr in eurem Promotionsprozess mit der Adressierung unterschiedlicher Geschlechter umgeht. Wir haben euch ein paar Tipps...

PhD Wissen: Literature Review
Ein Literature Review umfasst den aktuellen Forschungsstand zu deinem Themengebiet. Es zeigt also den Status Quo der Forschung in deinem Dissertationsvorhaben auf. Das umfasst sowohl grundlegende Arbeiten aus der Wissenschaft, die ein Themengebiet oder einen Begriff...

PhD Wissen: Forschungsexposee
Zu Beginn eines jeden Dissertationsvorhabens steht ein Exposee, das Forschungsexposee. In diesem Dokument legen die angehenden Promovenden dar, welches Thema sie bearbeiten und welche Methoden, Ansätze und Quellen sie nutzen wollen. Ziel ist es, die Betreuenden und...