Graduate School of Logistics
Die Graduate School of Logistics (GSofLog) bietet eine rein industriegeförderte Doktorand*innenausbildung. Dieses Modell ist bundesweit einzigartig. Lernen Sie uns kennen!
Für Stipendiaten
Promotion in der GSofLog? Die Stipendien, Erfahrungsberichte und der Bewerbungsprozess – Lernt die Mitglieder der GSofLog kennen!
Für Förderer
Sie möchten gerne die Manager*innen der Zukunft fördern und Ihre Fragestellungen mit der wissenschaftlichen Praxis verknüpfen? Hier finden Förderer alle Informationen.
Stipendium: Verfügbarkeitsorientierte Bestandssteuerung in Kooperation mit thyssenkrupp
Promovieren in drei Jahren, an Fragestellungen aus der industriellen Praxis und in einem umfassenden wissenschaftlichen Netzwerk? Das geht – mit einem Stipendium der thyssenkrupp Materials Services GmbH in der Graduate School of Logistics (GSofLog) in Dortmund. Dich...
News und Events
Erfahrungsbericht: DAWAK 2023, Malaysia
Lara Kuhlmann war vom 25. - 28. August 2023 Gast der 25th International Conference on Big Data Analytics and Knowledge Discovery (DAWAK 2023) in Penang, Malaysia. Mit ihrem Erfahrungsbericht gibt sie uns Einblicke in Themen, Ablauf und Besonderheiten. Ende August...
Wissenshäppchen #46: Work-Life-Integration
Heißt das nicht Work-Life-Balance? Tatsächlich ist das Konzept der Work-Life-Integration im Grunde ein Nachfolgemodell der Work-Life-Balance. Der Unterschied: Während die Work Life Balance private und berufliche Lebensbereiche klar voneinander trennt und gleichzeitig...
Stipendium: Verfügbarkeitsorientierte Bestandssteuerung in Kooperation mit thyssenkrupp
Promovieren in drei Jahren, an Fragestellungen aus der industriellen Praxis und in einem umfassenden wissenschaftlichen Netzwerk? Das geht – mit einem Stipendium der thyssenkrupp Materials Services GmbH in der Graduate School of Logistics (GSofLog) in Dortmund. Dich...
Praxisleitfaden: Integration der UN SDGs in die Unternehmensstrategie
Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung politisch gesteckter Ziele, insbesondere der UN Sustainable Development Goals (SDGs). Die SDGs sind eine Reihe von 17 Zielen, die bis 2030 eine nachhaltige Entwicklung auf wirtschaftlicher, ökologischer...
Erfahrungsberichte
Erfahrungsbericht: DAWAK 2023, Malaysia
Lara Kuhlmann war vom 25. - 28. August 2023 Gast der 25th International Conference on Big Data Analytics and Knowledge Discovery (DAWAK 2023) in Penang, Malaysia. Mit ihrem Erfahrungsbericht gibt sie uns Einblicke in Themen, Ablauf und Besonderheiten. Ende August...
Erfahrungsbericht: ICIL Kroatien
Letzte Woche habe ich die ICIL (International Conference on Industrial Logistics) in Zadar, Kroatien besucht. Die Konferenz wird schon seit über 30 Jahren regelmäßig von dem ICIIL (International Centre for Innovation and Industrial Logistics) organisiert und es waren...
Promovierende haben kaum Praxiserfahrung
Weiter geht es mit unserer Reihe "Nachgefragt!". Wir haben unsere Promotionsstipendiat*innen unvorbereitet mit Vorurteilen, dummen Fragen und Aussagen konfrontiert. Heute zeigen wir euch die spontanen Reaktionen auf die Aussage "Promovierende haben kaum...