Die Graduate School of Logistics

Die Graduate School of Logistics (GSofLog) bietet eine rein industriegeförderte Doktorand*innenausbildung. Dieses Modell ist bundesweit einzigartig. Lernen Sie uns kennen!

Für Stipendiaten

Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere aktuellen Stipendien und Stipendienklassen. Lernen Sie die Mitglieder der GSofLog kennen!

Für Förderer

Holen Sie sich Innovationsgeist in Ihr Unternehmen! Die Expert*innen von Morgen frühzeitig binden.

Graduate School of Logistics

Die Graduate School of Logistics (GSofLog) bietet eine rein industriegeförderte Doktorand*innenausbildung. Dieses Modell ist bundesweit einzigartig. Lernen Sie uns kennen!

Für Stipendiaten

Promotion in der GSofLog? Die Stipendien, Erfahrungsberichte und der Bewerbungsprozess – Lernt die Mitglieder der GSofLog kennen!

Für Förderer

Sie möchten gerne die Manager*innen der Zukunft fördern und Ihre Fragestellungen mit der wissenschaftlichen Praxis verknüpfen? Hier finden Förderer alle Informationen.

Ausschreibungen

PhD Stipendium: Generative KI in der Logistikplanung

Promovieren in drei Jahren, an Fragestellungen aus der industriellen Praxis und in einem umfassenden wissenschaftlichen Netzwerk? Das geht – mit einem Stipendium der thyssenkrupp Schulte GmbH in der Graduate School of Logistics (GSofLog) in Dortmund. Dich erwartet ein...

News und Events

Datenkultur – tell me why!

Datenkultur – tell me why!

In unserer Reihe „Tell me why!” setzt unsere GSofLog-Community das Warum in den Mittelpunkt. Wir wollen mit euch teilen, was uns Sinn gibt, uns antreibt und warum wir uns über Jahre hinweg intensiv mit speziellen Themen auseinandersetzen. Vielleicht geben wir euch ein...

mehr lesen
Glückwunsch Dr.-Ing. Maximilian Kiefer

Glückwunsch Dr.-Ing. Maximilian Kiefer

Seit Freitag begrüßt die GSofLog ein neues promoviertes Mitglied in ihrem Netzwerk. Dr.-Ing. Maximilian Kiefer legte erfolgreich seine Disputation ab. Er promoviert zum Thema "Planung der logistischen Prozesse der Ver- und Entsorgung der Produktion von...

mehr lesen
Tell me why!

Tell me why!

Friedrich Nietzsche sagte, „Ein Mensch kann jedes Was ertragen, wenn er ein Warum hat, das groß genug ist.“ In unserer Reihe „Tell me why!” setzt unsere GSofLog-Community das Warum in den Mittelpunkt. Wir wollen mit euch teilen, was uns Sinn gibt, uns antreibt und...

mehr lesen
PhD Stipendium: Generative KI in der Logistikplanung

PhD Stipendium: Generative KI in der Logistikplanung

Promovieren in drei Jahren, an Fragestellungen aus der industriellen Praxis und in einem umfassenden wissenschaftlichen Netzwerk? Das geht – mit einem Stipendium der thyssenkrupp Schulte GmbH in der Graduate School of Logistics (GSofLog) in Dortmund. Dich erwartet ein...

mehr lesen

Erfahrungsberichte

ICIS in Bangkok

ICIS in Bangkok

Fabienne Schnieders präsentierte ihr erstes Paper auf der ICIS – The International Conference on Information Systems in Bangkok, Thailand. Diese Konferenz ist eine der wichtigsten der Wirtschaftsinformatik. Gleich mit dem ersten Paper angenommen zu werden, ist ein...

mehr lesen
WinterSim Orlando

WinterSim Orlando

Der Dezember war ein ganz besonderer Monat, der unter dem Motto „USA“ stand. Ich habe die Teilnahme an der Winter Simulation Conference (WinterSim) in Orlando mit einem unvergesslichen Urlaub in Florida verbunden. Präsentation auf der WinterSim Auf der Konferenz...

mehr lesen
Erfahrungsbericht: Forschungsaufenthalt in Granada

Erfahrungsbericht: Forschungsaufenthalt in Granada

Im April und Mai wurde mir von der GsofLog ermöglicht, einen Forschungsaufenthalt an der Informatikfakultät der Universidad de Granada zu machen. Dieser Beitrag erzählt von meinen Erfahrungen. Granada ist eine wunderschöne Stadt, im Süden von Spanien, ca. eine Stunde...

mehr lesen