» Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte 

Promovierende haben kaum Praxiserfahrung

Promovierende haben kaum Praxiserfahrung

Weiter geht es mit unserer Reihe "Nachgefragt!". Wir haben unsere Promotionsstipendiat*innen unvorbereitet mit Vorurteilen, dummen Fragen und Aussagen konfrontiert. Heute zeigen wir euch die spontanen Reaktionen auf die Aussage "Promovierende haben kaum...

mehr lesen
Erfahrungsbericht: Rio de Janeiro & Detroit

Erfahrungsbericht: Rio de Janeiro & Detroit

Im Rahmen seines Stipendiums besuchte Frédéric Nicolas ein paar spannende Orte. Neben dem wissenschaftlichen Arbeiten, dem Schreiben von Papern, der Aufnahme von Praxisanforderungen und dem Durchführen von Workshops, blieb aber einige Zeit zum Kennenlernen von Land...

mehr lesen
Sag mal… wie fühlt man sich, wenn die Diss eingereicht ist?

Sag mal… wie fühlt man sich, wenn die Diss eingereicht ist?

Daniel Büttner hat, wie geplant, seinen strukturierten Dissertationsprozess im Rahm der Graduate School of Logistics abgeschlossen. Am 24. August hat er seine Dissertation im Dekanat Maschinenbau an der TU Dortmund eingereicht. Direkt im Anschluss haben wir ihm ein...

mehr lesen
Erfahrungsbericht: Time Series and Forecasting Konferenz

Erfahrungsbericht: Time Series and Forecasting Konferenz

Im Rahmen des Promotionsstipendiums an der Graduate School of Logistics erhalten die Promovierenden die Möglichkeit, an wissenschaftlichen Konferenzen mit und ohne eigenen Beitrag teilzunehmen. Welche Erfahrungen Lara auf einer Konferenz auf Gran Canaria gemacht hat,...

mehr lesen
Sag mal… warum nimmt man an einer Summer School teil?

Sag mal… warum nimmt man an einer Summer School teil?

In unserer Reihe „Sag mal…“ stellen wir ganz offen Fragen und unsere Communitymitglieder geben ehrliche Antworten. Heute: Sag mal Lara Kuhlmann, warum sollten PhD an einer Summer School teilnehmen? Während der Promotion beschäftigt man sich sehr intensiv und sehr...

mehr lesen
Sag mal… was hat Statistik eigentlich mit Logistik zu tun?

Sag mal… was hat Statistik eigentlich mit Logistik zu tun?

In unserer Reihe „Sag mal…“ stellen wir ganz offen Fragen und unsere Communitymitglieder geben ehrliche Antworten. Heute: Sag mal Prof. Markus Pauly, was hat Statistik eigentlich mit Logistik zu tun? Viele wichtige gesellschaftliche und unternehmerische Entscheidungen...

mehr lesen
Sag mal… Kann man von einem Stipendium leben?

Sag mal… Kann man von einem Stipendium leben?

In unserer Reihe "Sag mal..." stellen wir ganz offen Fragen und unsere Communitymitglieder geben ehrliche Antworten. Heute: Sag mal Daniel Büttner, kann man von einem Stipendium in der GSofLog eigentlich leben? "Kurz und knapp: Ja. Als Stipendiat erhält man 1700 €...

mehr lesen
Erfahrungsbericht: Konferenz in Granada

Erfahrungsbericht: Konferenz in Granada

Christina Bredebach ist Stipendiatin in Kooperation mit 4OPMC Service GmbH und promoviert zum Thema Nachhaltigkeit in der Instandhaltung. Im Januar 2022 stellte sie auf der Konferenz zu Ökologischer, Kultureller, Ökonomischer und Sozialer Nachhaltigkeit an der...

mehr lesen
Sag mal… Erstgespräche mit dem Betreuer

Sag mal… Erstgespräche mit dem Betreuer

In unserer Reihe "Sag mal ..." berichtet unsere GSofLog Community kurz und knapp über unterschiedliche Erfahrungen. Eine Frage - eine Antwort. Erfahrt mehr über persönliche Eindrücke, Insights aus der Promotion und fachliche Vorgehensweisen. Heute: Sag mal Lara...

mehr lesen
Erfahrungsbericht: Summer School 2021, Teil 2

Erfahrungsbericht: Summer School 2021, Teil 2

Wie Philipp Weber die Live Case Study @Summer School gewann Im zweiten Teil seines Erfahrungsberichtes geht Philipp Weber auf die Live Case Study der Summer School 2021 ein. Die Live Case Study ist ein etabliertes Format im Rahmen der PhD School of Logistics und steht...

mehr lesen