Logo GSofLog
Logo TU Dortmund
» Mission Journals

Erfahrungsbericht

Mission Journals

#FollowYourMission steht dieses Jahr im Mittelpunkt unserer Arbeit in der Graduate School of Logistics. Passend dazu nehmen uns die Stipendiat*innen mit auf ihre persönliche Mission und geben Einblicke in ihre Erfahrungen während des Promotionsprozesses. Die Mission Journals werden monatlich aktualisiert und zeigen die Berg- und Talfahrt während des drei-jährigen Stipendiums auf. Mit dabei sind die größten Fuck-up Momente, zentrale Lessons Learned, Highlights und motivierende Ereignisse.

Die Mission Journals im Überblick

Reinschauen lohnt sich!

Diesen Beitrag teilen:

Auch interessant:

Die Antwort hängt von der Frage ab

Wissenschaftliche Forschung folgt oft einer scheinbar klar strukturierten Vorgehensweise: Eine Forschungslücke wird identifiziert, darauf aufbauend werden Forschungsfragen formuliert, eine geeignete Methodik entwickelt und schließlich durchgeführt, um einen wertvollen...

Datenkultur – tell me why!

In unserer Reihe „Tell me why!” setzt unsere GSofLog-Community das Warum in den Mittelpunkt. Wir wollen mit euch teilen, was uns Sinn gibt, uns antreibt und warum wir uns über Jahre hinweg intensiv mit speziellen Themen auseinandersetzen. Vielleicht geben wir euch ein...

Glückwunsch Dr.-Ing. Maximilian Kiefer

Seit Freitag begrüßt die GSofLog ein neues promoviertes Mitglied in ihrem Netzwerk. Dr.-Ing. Maximilian Kiefer legte erfolgreich seine Disputation ab. Er promoviert zum Thema "Planung der logistischen Prozesse der Ver- und Entsorgung der Produktion von...