» Mission Journals

Erfahrungsbericht

Mission Journals

#FollowYourMission steht dieses Jahr im Mittelpunkt unserer Arbeit in der Graduate School of Logistics. Passend dazu nehmen uns die Stipendiat*innen mit auf ihre persönliche Mission und geben Einblicke in ihre Erfahrungen während des Promotionsprozesses. Die Mission Journals werden monatlich aktualisiert und zeigen die Berg- und Talfahrt während des drei-jährigen Stipendiums auf. Mit dabei sind die größten Fuck-up Momente, zentrale Lessons Learned, Highlights und motivierende Ereignisse.

Die Mission Journals im Überblick

Reinschauen lohnt sich!

Diesen Beitrag teilen:

Auch interessant:

CPSL in Lima, Peru

Vom 18.03.2025 - 21.03.2025 fand die Conference on Production Systems and Logistics (CPSL) in Lima, Peru statt. Mittendrin, Jakob, der dort seine erste Veröffentlichung vorstellte.15 Stunden flog Jakob nach Lima in Peru. Ob sich das gelohnt hat und welche Eindrücke er...

Warum ich am Corporate PhD Programm teilnehme!

In einer sich stetig wandelnden Wirtschaftswelt, in der Unternehmen mit neuen Herausforderungen, wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und globalem Wettbewerb konfrontiert sind, wird Wissen zur entscheidenden Ressource. Mein Antrieb für eine Promotion liegt genau hier:...

Transfer: Datenkultur

Was ist eine Datenkultur? Welche Elemente sind Bestandteil einer Datenkultur? Warum braucht es eine reife Datenkultur? Diese drei einführenden Fragen beantwortet das neue Transferposter von Fabienne Schnieders kompakt auf einer Seite. Alle, die planen eine Datenkultur...