» Mission Journals

Erfahrungsbericht

Mission Journals

#FollowYourMission steht dieses Jahr im Mittelpunkt unserer Arbeit in der Graduate School of Logistics. Passend dazu nehmen uns die Stipendiat*innen mit auf ihre persönliche Mission und geben Einblicke in ihre Erfahrungen während des Promotionsprozesses. Die Mission Journals werden monatlich aktualisiert und zeigen die Berg- und Talfahrt während des drei-jährigen Stipendiums auf. Mit dabei sind die größten Fuck-up Momente, zentrale Lessons Learned, Highlights und motivierende Ereignisse.

Die Mission Journals im Überblick

Reinschauen lohnt sich!

Diesen Beitrag teilen:

Auch interessant:

Forecasting im Ersatzteilmanagement

Fällt ein Gerät aus, ist das stets ärgerlich. Noch schlimmer wird es, wenn die Reparatur sich über einen längeren Zeitraum hinzieht oder gar nicht möglich ist. Während solche Ausfälle im Konsumgeschäft in erster Linie die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen, können...

Tell me why – Michael Henke

In unserer Reihe Tell me why! setzt unsere GSofLog-Community das Warum in den Mittelpunkt. Heute teilt Vorstandsmitglied Prof. Michael Henke sein Why mit uns:❓Warum arbeitest Du an der TU Dortmund und am Fraunhofer IML? Weil ich Forschung und Transfer verbinden kann....

Datenanalyse und Prognosen mit Methoden der Statistik

Wie in Fabiennes Beitrag beschrieben, sind Daten und eine ausgereifte Datenkultur ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Unternehmen. Doch was ist überhaupt der Nutzen von Daten und wie verändert sich die Entscheidungsfindung dadurch? Dafür muss zunächst einmal...