» Promovierende haben kaum Praxiserfahrung

Erfahrungsbericht

Promovierende haben kaum Praxiserfahrung

Weiter geht es mit unserer Reihe „Nachgefragt!“. Wir haben unsere Promotionsstipendiat*innen unvorbereitet mit Vorurteilen, dummen Fragen und Aussagen konfrontiert. Heute zeigen wir euch die spontanen Reaktionen auf die Aussage „Promovierende haben kaum Praxiserfahrung“. Stimmt das? Findet es im Video heraus.

Die Promovierenden in der Graduate School of Logistics erhalten ein Vollzeitstipendium und machen ihren PhD in Kooperation mit einem Industrieunternehmen. Die wissenschaftlichen Ergebnisse werden direkt beim Praxispartner implementiert. Da ist schon Praxiserfahrung im Spiel. Wenn es bei euch anders aussieht oder ihr den Aussagen der Stipendiat*innen zustimmt, kommentiert unsern Post gerne bei LinkedIn oder YouTube.

Hier geht’s lang.

Diesen Beitrag teilen:

Auch interessant:

Willkommen in der Community!

Leif Struwe startet sein Stipendium in der Graduate School of Logistics. Sein Förderer ist die Vorwerk International & Co. KmG in der Schweiz. Data-driven Predictive Maintenance ist sein thematischer Rahmen und sein Doktorvater ist Prof. Markus Pauly von der...

Wissenshäppchen #53: KI-Demokratisierung

Einfach zusammengefasst dreht sich bei der Demokratisierung von Künstlicher Intelligenz (KI) alles darum, die Technologie für alle zugänglich zu machen. In der Umsetzung ist das aber gar nicht so einfach, denn „alle“ umfasst eben auch alle: Bürger*innen,...

CPSL in Lima, Peru

Vom 18.03.2025 - 21.03.2025 fand die Conference on Production Systems and Logistics (CPSL) in Lima, Peru statt. Mittendrin, Jakob, der dort seine erste Veröffentlichung vorstellte.15 Stunden flog Jakob nach Lima in Peru. Ob sich das gelohnt hat und welche Eindrücke er...