» Promovierende haben kaum Praxiserfahrung

Erfahrungsbericht

Promovierende haben kaum Praxiserfahrung

Weiter geht es mit unserer Reihe „Nachgefragt!“. Wir haben unsere Promotionsstipendiat*innen unvorbereitet mit Vorurteilen, dummen Fragen und Aussagen konfrontiert. Heute zeigen wir euch die spontanen Reaktionen auf die Aussage „Promovierende haben kaum Praxiserfahrung“. Stimmt das? Findet es im Video heraus.

Die Promovierenden in der Graduate School of Logistics erhalten ein Vollzeitstipendium und machen ihren PhD in Kooperation mit einem Industrieunternehmen. Die wissenschaftlichen Ergebnisse werden direkt beim Praxispartner implementiert. Da ist schon Praxiserfahrung im Spiel. Wenn es bei euch anders aussieht oder ihr den Aussagen der Stipendiat*innen zustimmt, kommentiert unsern Post gerne bei LinkedIn oder YouTube.

Hier geht’s lang.

Diesen Beitrag teilen:

Auch interessant:

Was kann KI, was nicht?

Oder: Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Assistenten, der Routineaufgaben erledigt, Informationen schnell verarbeitet und wertvolle Erkenntnisse liefert, während Sie sich auf Strategie, Innovation und Steuerung...

Was macht eine GSofLog-Koordinatorin?

Wir haben Britta Scherer, unsere „Koordinatorin“ gefragt, was eigentlich ihr Job ist. Tatsächlich sehen wir sie selten auf Fotos, das liegt daran, dass sie immer hinter der Kamera steht. Aber das ist nur ein kleiner Teil ihrer Aufgaben. Also Britta, was macht eine...

Was kann KI, was nicht?

Oder: Wird KI den Menschen ersetzen? Die Frage ist nicht neu, aber nach wie vor relevant. Um sie zu beantworten, müssen wir uns die Technologie hinter den KI-Anwendungen genauer anschauen. Heutige KI-Anwendungen nutzen in der Regel Daten der Vergangenheit, suchen...