Was ist eine Datenkultur? Welche Elemente sind Bestandteil einer Datenkultur? Warum braucht es eine reife Datenkultur? Diese drei einführenden Fragen beantwortet das neue Transferposter von Fabienne Schnieders kompakt auf einer Seite. Alle, die planen eine Datenkultur einzuführen oder fortzuführen, sollte sich das Poster als Bürotür- oder Wanddekoration ausdrucken und aufhängen. Alle anderen sollte das Poster sicher auf dem Desktop des eigenen Computers abspeichern, denn in Zukunft kommt niemand an dem Thema Datenkultur vorbei.

Eine funktionierende und erfolgreiche Kultur zu schaffen, ist kein einfaches Vorhaben und erfordert einen kontinuierlichen Evaluations- und Verbesserungsprozess. Aber es lohnt sich, denn eine funktionierende Kultur ist ein Garant für Innovation, Zufriedenheit, Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit. Eine Datenkultur ist Basis für datengetriebene Entscheidungen, einen vertrauensvollen Umgang mit Daten und einen strategischen Nutzen von Daten.

Hier geht’s zum Poster.


Fabienne Schnieders

Fabienne Schnieders

Fabienne promoviert in Kooperation mit KSB SE & Co. KGaA. Sie baut eine Datenkultur auf und teilt ihr Wissen mit uns über die Transferformate.