» Britta Scherer

Britta Scherer

Datenanalyse und Prognosen mit Methoden der Statistik

Datenanalyse und Prognosen mit Methoden der Statistik

Wie in Fabiennes Beitrag beschrieben, sind Daten und eine ausgereifte Datenkultur ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Unternehmen. Doch was ist überhaupt der Nutzen von Daten und wie verändert sich die Entscheidungsfindung dadurch? Dafür muss zunächst einmal...

mehr lesen
Weltraumlogistik – Die Space Economy

Weltraumlogistik – Die Space Economy

Raketen, Satelliten und ihre Bestandteile sind, auch wenn die Themen Weltraum und Raumfahrt wieder an Bedeutung gewonnen haben, keine alltäglichen Güter. Ein Raketenstart und Technologie in der Umlaufbahn sowie im Weltraum sind nach wie vor Wunderwerke, deren Erfolg...

mehr lesen
Dissertation von Dr.-Ing. Maximilian Kiefer

Dissertation von Dr.-Ing. Maximilian Kiefer

Für alle, die sich mit Supply Chain Management und/oder Prozessoptimierung beschäftigen, ist unser Lesetipp ein echter Wissensschatz. 💡Dr.-Ing. Maximilian Kiefer zeigt in seiner Dissertation „Planung der logistischen Prozesse der Ver- und Entsorgung der Produktion von...

mehr lesen
Transfer: Das Datenhaus

Transfer: Das Datenhaus

In einem Kurzvideo erklärt uns Fabienne Schnieders das Thema Data Governance - Raum für Raum - mit dem Datenhaus. Wenn ihr also erfahren wollt, wie ihr euer Datenhaus im Unternehmen in Schuss halten könnt, schaut rein und erfahrt in 90 Sekunden mehr....

mehr lesen
DataCampus: KnowHow-Meeting

DataCampus: KnowHow-Meeting

Vom 27.-29. August 2025 findet das 12. KnowHow-Meeting in Hamburg statt. Zum Abschluss werden Praxisworkshops angeboten, u. a. von unserer Stipendiatin Fabienne Schnieders. In Kooperation mit  Karen Gärtner, Head of Training & Events, DAMA Germany heißt es erneut...

mehr lesen
Data Culture Workshop

Data Culture Workshop

Das Stammdaten Forum 2025 findet vom 27.-28. November 2025 in Düsseldorf statt und bietet neben dem Kongress auch Workshops. Mit dabei ist Fabienne Schnieders mit ihrem Format "Let's talk Data Culture - gemeinsam zur starken Datenkultur!". Als Kongress für Digitale...

mehr lesen
#diwodo: Let’s talk Data Culture

#diwodo: Let’s talk Data Culture

Auch in diesem Jahr sind wir wieder bei der Digitalen Woche Dortmund #diwodo dabei. Gemeinsam mit Karen Gärtner, Head of Training & Events, DAMA Germany wird PhD Stipendiatin Fabienne Schnieders den kostenfreien Workshop "Let's talk Data Culture... gemeinsam zur...

mehr lesen
Zukunftskongress Logistik 2025

Zukunftskongress Logistik 2025

Seit mehr als 40 Jahren bietet der »Zukunftskongress Logistik – Dortmunder Gespräche« einen einzigartigen Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Mit dem Expertenwissen der Veranstalter und Partner erlaubt der Kongress Jahr für Jahr einen Blick in die Zukunft...

mehr lesen
Die (neue) Rolle des Menschen

Die (neue) Rolle des Menschen

Wir sind Homo Sapiens, also weise Menschen. Es soll die Intelligenz sein, die uns von unseren Vorfahren und Tieren unterscheidet. Aber ist das wirklich so? Längst besiegen uns Rechenmaschinen bei komplexen Fragestellungen. Milliarden Finanzströme werden in...

mehr lesen
PhD Wissen: Zeitplan Promotion

PhD Wissen: Zeitplan Promotion

Eins sei gleich vorweggesagt, es gibt nicht den perfekten Zeitplan. Nicht für Projekte, also auch nicht für die Promotion. Da eine Promotion eine Forschungslücke füllt, ist sie hochindividuell. Alles hängt stark vom Fachbereich und dem methodischen Ansatz ab. Seht uns...

mehr lesen