von Britta Scherer | 3. Mai 2022 | News und Events, Wissenshäppchen
Web3, auch Web 3.0 genannt, ist eine Idee für eine neue Generation des World Wide Web, das auf der Blockchain basiert und Konzepte wie Dezentralisierung und Token-Ökonomie beinhaltet. Der Begriff wurde 2014 von Gavin Wood, dem Mitbegründer von Ethereum, geprägt. Die...
von Britta Scherer | 2. Dezember 2021 | News und Events, Wissenshäppchen
Hyperledger ist eine weitere Blockchain-Plattform. Bei dieser Plattform stehen weniger digitale Währungen im Fokus, sondern Open Source-Blockchain-Ansätze und -Tools zur kollaborativen Weiterentwicklung durch die Community. Das Projekt wurde im Jahr 2015 von der Linux...
von Britta Scherer | 16. November 2021 | News und Events, Wissenshäppchen
Gas? Das benutzen wir zum Heizen! Das stimmt zwar, aber der Begriff hat durch die Blockchain-Plattformen noch eine weitere Bedeutung erhalten. Bei Transaktionen im Ethereum-Netzwerk fallen Gebühren an, dabei handelt es sich um den sogenannten Gas-Preis, da Gas der...
von Britta Scherer | 15. November 2021 | Erfahrungsberichte, News und Events
Wie Philipp Weber die Live Case Study @Summer School gewann Im zweiten Teil seines Erfahrungsberichtes geht Philipp Weber auf die Live Case Study der Summer School 2021 ein. Die Live Case Study ist ein etabliertes Format im Rahmen der PhD School of Logistics und steht...
von Britta Scherer | 10. November 2021 | Erfahrungsberichte, News und Events
Erfahrungsbericht eines Stipendiaten: Philipp Weber Was bot die Summer School 2021? Im Sommer 2021 fand bereits die sechste PhD School of Logistics – Summer School der Graduate School of Logistics – statt. Dieses Mal stand das Thema Blockchain im Fokus. Deshalb fand...