Die Graduate School of Logistics (GSofLog) an der TU Dortmund erweitert mit gleich zwei neuen Mitgliedern den Vorstand. Durch Prof. Dr.-Ing. Alice Kirchheim und Prof. Dr. Jakob Rehof wird der fachliche Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Logistik verstärkt. Der...
Britta Scherer
Stipendium: Verfügbarkeitsorientierte Bestandssteuerung in Kooperation mit thyssenkrupp
Promovieren in drei Jahren, an Fragestellungen aus der industriellen Praxis und in einem umfassenden wissenschaftlichen Netzwerk? Das geht – mit einem Stipendium der thyssenkrupp Schulte GmbH in der Graduate School of Logistics (GSofLog) in Dortmund. Dich erwartet ein...
Corporate PhD: Condition Based Maintenance
Promovieren in drei Jahren, an Fragestellungen aus der industriellen Praxis und in einem umfassenden wissenschaftlichen Netzwerk? Das geht! Starte durch als Corporate PhD der Deutschen Bahn AG in der Graduate School of Logistics (GSofLog) in Dortmund. Die Deutsche...
Wissenshäppchen #48: Promt Engineering
Das Promt Engineering beschreibt das optimale Formulieren von Anweisungen für Chatbots, wie ChatGPT oder DALL-E. Gleich vorweg sei allerdings gesagt, dass es nicht das eine perfekte Schema als Anleitung gibt. Vielmehr ist der Austausch mit Chatbots oder anderer...
Blog: In 5 Schritten zur Data Governance
Unternehmen sind durch die Gesetzgebung zunehmend verpflichtet, spezielle Daten vorzuhalten und aufzubereiten. Gleichzeitig bieten die großen Mengen an Daten Potenziale für neuartige Geschäftsmodelle. Aus diesem Grund ist der Aufbau von Data Governance heute mehr denn...
Das Recycling-Quiz
Kannst du recyceln? Diese Frage kannst du dir ab heute selbst beantworten, in dem du am Recycling-Quiz teilnimmst. In 16 Fragen wird dein Recycling-Wissen auf den Prüfstand gestellt. Die Anzahl deiner richtigen Antworten entscheidet, ob du eine Umweltschützer*in oder...
Blog: 4 Vorteile Simulation
Simulation in der Planung intralogistischer Prozesse für die Produktion von Spezialchemikalien Die Produktion von Spezialchemikalien erfordert eine koordinierte Planung und Optimierung der intralogistischen Prozesse, um Effizienz, Produktivität und...
How-to: Implementierung von Absatzprognosen
Absatzprognosen sind die Grundlage für alle primären Aktivitäten eines Industrieunternehmens (siehe Abbildung 1). Basierend auf den prognostizierten Verkaufs-mengen erfolgt die Produktionsplanung und daran angepasst wird die Eingangs- und Ausgangslogistik gesteuert....
Blog: 5 Lessons Learned auf dem Weg zum Doktortitel
Als einer der nun Dienstältesten GSofLog’ern habe ich im Laufe meiner Promotion verschiedene wertvolle Erkenntnisse gesammelt, die ich gerne mit denen teilen möchte, die sich auf diesem Weg befinden oder ihn bald antreten wollen. Die Zeit vergeht schnell, und je...
Jakob bei der SMSA 2024
Vom 13.-15. März 2024 war Jakob Becker beim 15th Workshop on Stochastic Models, Statistics and Their Applications (SMSA 2024) an der TU Delft in den Niederlanden dabei. Im Rahmen seines Stipendiums war es der erste Konferenzbesuch und seine Eindrücke teilt...