Als einer der nun Dienstältesten GSofLog’ern habe ich im Laufe meiner Promotion verschiedene wertvolle Erkenntnisse gesammelt, die ich gerne mit denen teilen möchte, die sich auf diesem Weg befinden oder ihn bald antreten wollen. Die Zeit vergeht schnell, und je...
Britta Scherer
Jakob bei der SMSA 2024
Vom 13.-15. März 2024 war Jakob Becker beim 15th Workshop on Stochastic Models, Statistics and Their Applications (SMSA 2024) an der TU Delft in den Niederlanden dabei. Im Rahmen seines Stipendiums war es der erste Konferenzbesuch und seine Eindrücke teilt...
Blog: Argumentieren vs. überzeugen
Durch einen einfachen Ansatzpunkt zu besser Kommunikation im Team. Die Argumentation ist ein klassisches Kommunikationsmittel. Wir alle argumentieren vor Führungskräften, Prüfer*innen, Kund*innen, Familienmitgliedern oder Freund*innen. Hitzige Diskussionen im...
Datenkulturen in Industrieunternehmen
Mit Fallstudienforschung gemeinsam zu Lösungen: Die meisten multinationalen Industrieunternehmen sind von einer daten-getriebenen Organisation noch weit entfernt. Der Schlüssel hin zum Unternehmen der Zukunft ist die Datenkultur. Mit den richtigen Maßnahmen können...
PhD Wissen: Paper schreiben
Wer promoviert, kommt an dem Verfassen von Papern nicht vorbei. Denn fächerunabhängig wird von Promovierenden das Publizieren von mindestens zwei, in der Regel jedoch mehr, wissenschaftlichen Papieren erwartet. Mit Papern macht man die eigenen Forschungsergebnisse der...
Eine Prise Zweifel, bitte.
Wir Menschen mögen das Zweifeln aus Prinzip nicht. Zweifel sind quälend, bohrend, nagend, quasi wie eine Krankheit oder eine Plage. Wir streben nach Klarheit und Gewissheit. Niemand ist gern hin- und hergerissen. Denke groß, sei aktiv, entscheide schnell. Wer...
Perspektivenwechsel: Promotion vs./und Praxis
Entscheide dich jetzt, nimmst du die rote oder die blaue Pille? Bist du Fisch oder Fleisch? Wer vor der Entscheidung steht, den Promotionsweg einzuschlagen oder nicht, trifft immer wieder auf die gleichen Artikel und Entscheidungshilfen: Jobchancen, Gehalt,...
Erfahrungsbericht: Jakob zu Gast bei REMONDIS
Im Rahmen seines OnBoardings besuchte Jakob Becker unterschiedliche Werke seines Förderers REMONDIS SmartRec. Was er dabei erlebte und was das mit Star Wars zu tun hat, erfahrt ihr im Bericht. Am 15.01.2024 besuchte ich gemeinsam mit meinem Praxisbetreuer, Philipp...
PhD Wissen: Kumulative Dissertation
Promotionsthemen sind meist nicht mehr nur eingegrenzt auf eine Disziplin, erst recht nicht, wenn die Promotion anwendungsorientiert ist. So ist es kein Wunder, dass die kumulative Dissertation kein rein naturwissenschaftliches Phänomen mehr ist. Die meisten...
Mission Journals
#FollowYourMission steht dieses Jahr im Mittelpunkt unserer Arbeit in der Graduate School of Logistics. Passend dazu nehmen uns die Stipendiat*innen mit auf ihre persönliche Mission und geben Einblicke in ihre Erfahrungen während des Promotionsprozesses. Die Mission...