Logo GSofLog
Logo TU Dortmund
  • Die GSofLog
    • Übersicht
    • Stipendiaten
      • Christina Bredebach
      • Maximilian Kiefer
      • Tobias Klima
      • Lara Kuhlmann
      • Frédéric Nicolas
      • Tobias Rösner
      • Louis Steinmeister
      • Philipp Weber
      • Alumni
        • Isabel Bücker
        • Daniel Büttner
        • Endric Hetterscheid
        • Lia Heyne
        • Marina Klees
        • Florian Schlüter
        • Dominik Schmitt
        • Thillai Sivakumaran
        • Anton Ulrich
        • Johannes Zrenner
    • Veröffentlichungen
    • Erfahrungsberichte
    • Managementboard
    • Unsere Partner
    • Jubiläumsjahr 2020
  • Für Stipendiaten
    • Übersicht
    • Strukturierte Promotion
    • Bewerbung und aktuelle Stellen
    • Erfahrungsberichte
    • FAQ Studierende
  • Für Förderer
    • Übersicht
    • Fördermöglichkeiten
    • Erfahrungsberichte
  • Summer School
    • Übersicht
    • PhD School 2022
    • PhD School 2021
    • PhD SUMMER Weeks
    • PhD School 2020
    • PhD School 2019
    • PhD School 2018
    • PhD School 2017
  • Communitywissen
    • Der GSofLog Blog
    • Wissenshäppchen
    • DieZehn
    • GSofLog Game
  • Events
    • PhD School 2022
    • Industry meets Science 2022
    • Neujahrsempfang 2022
  • Jahresbericht 2021
  • Englisch
DieZehn: 10 Dos – Kommunikation für wissenschaftliche Projekte

DieZehn: 10 Dos – Kommunikation für wissenschaftliche Projekte

von Britta Scherer | 20. August 2020 | Die Zehn, News und Events

Nicht ohne Grund forderte Bundesbildungsministerin Anja Karliczek bereits im letzten Jahr, dass Wissenschaftler*innen die Kommunikation ihres Forschungsprojekts, ihrer Methoden und Ergebnisse von Anfang an mitdenken sollen. Dabei steht aber nicht nur die...
DieZehn: 10 Dos & Dont‘s agiler Softwareentwicklung bei komplexen fachlichen Anforderungen

DieZehn: 10 Dos & Dont‘s agiler Softwareentwicklung bei komplexen fachlichen Anforderungen

von Britta Scherer | 23. Juni 2020 | Die Zehn, News und Events

Die Softwareentwicklung hat agile Projekte quasi erfunden. SCRUM, SCRUM-Master und Product Owner rücken immer stärker in den Vordergrund, Fortschritte werden in Sprints geplant, durchgeführt und getestet. Mit unserem heutigen Beitrag in der Reihe DieZehn, haben unsere...
DieZehn: Die 10 Dos der ML-basierten Bedarfsprognose

DieZehn: Die 10 Dos der ML-basierten Bedarfsprognose

von Britta Scherer | 6. Mai 2020 | Die Zehn, News und Events

Gute Bedarfsprognosen sind die Basis für eine umfassende Supply Chain Planung und der daraus resultierenden Optimierung von Prozessen. Je genauer die Prognosen, desto geringer die Sicherheitsbestände, die Abschreibungen und das gebundene Kapital. Mit Prognoseverfahren...

Suche

Monatsarchiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019

Bleiben Sie up to date!

Interessiert an Informationen und Terminen rund um die Graduate School of Logistics? Melden Sie sich für unsere Mailingliste an und wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Leonhard-Euler-Straße 5
D-44227 Dortmund
info@gsoflog.de

Diese Seite teilen:

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Tu Dortmund »
Fakultät Maschinenbau »
Lehrstuhl für Unternehmenslogistik »
Copyright: © TU Dortmund 2022