Die Graduate School of Logistics hat anlässlich des Industry meets Science Workshop am 28. April 2022 ein Online Game veröffentlicht. Mit dem Game taucht die Graduate School of Logistics in die Comic Welt rund um den Blockchain-Superhelden LedgerMan ein....
Britta Scherer
Best Paper Award geht an Stipendiaten
Die GSofLog Stipendiaten Tobias Rösner und Christina Bredebach reichten für die CRGS - International Conference on Contests for Realization of Global Sustainability 2022 in Vancouver, Kanada ein Paper zum Thema “Integrating the United Nations Sustainable Development...
Sag mal… was hat Statistik eigentlich mit Logistik zu tun?
In unserer Reihe „Sag mal…“ stellen wir ganz offen Fragen und unsere Communitymitglieder geben ehrliche Antworten. Heute: Sag mal Prof. Markus Pauly, was hat Statistik eigentlich mit Logistik zu tun? Viele wichtige gesellschaftliche und unternehmerische Entscheidungen...
PhD Wissen: Literature Review
Ein Literature Review umfasst den aktuellen Forschungsstand zu deinem Themengebiet. Es zeigt also den Status Quo der Forschung in deinem Dissertationsvorhaben auf. Das umfasst sowohl grundlegende Arbeiten aus der Wissenschaft, die ein Themengebiet oder einen Begriff...
Wissenshäppchen #35: Sharing Economy
Sharing Economy heißt wörtlich übersetzt „Wirtschaft des Teilens“ und wird im Sinne eines ökonomischen Konzeptes zur gemeinschaftlichen Nutzung von Gütern verwendet. Dabei stehen das Teilen, Tauschen, Leihen, Mieten oder das Schenken von Produkten, Maschinen,...
PhD Wissen: Forschungsexposee
Zu Beginn eines jeden Dissertationsvorhabens steht ein Exposee, das Forschungsexposee. In diesem Dokument legen die angehenden Promovenden dar, welches Thema sie bearbeiten und welche Methoden, Ansätze und Quellen sie nutzen wollen. Ziel ist es, die Betreuenden und...
Michael Toth im Kurzinterview
Gestatten?! Toth – Prof. Michael Toth Sag mal Michael: Wer bist du eigentlich und wenn ja, wie viele? Mein Name ist Michael Toth, ich bin 44 Jahre alt und mittlerweile seit fast 10 Jahren Professor für Produktionsmanagement und Logistik an der Hochschule Bochum. Zuvor...
Prognosen: Besser als ein Orakel
Der Wunsch, einen Blick in die Zukunft zu erhaschen, ist wahrscheinlich so alt wie das Bewusstsein für die Zeit selbst. Schon seit Jahrtausenden bedienen sich Menschen verschiedenster Methoden, um heute schon zu wissen, was Morgen passieren wird. Ein Beispiel ist...
Industry meets Science 2022
Am 28. April ist es wieder so weit. Die Graduate School of Logistics lädt zum alljährlichen Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft ein. Ab 10 Uhr dreht sich im Industry meets Science Workshop alles um das neue Supply Chain Management. Auch in diesem Jahr wird...
Sag mal… Kann man von einem Stipendium leben?
In unserer Reihe "Sag mal..." stellen wir ganz offen Fragen und unsere Communitymitglieder geben ehrliche Antworten. Heute: Sag mal Daniel Büttner, kann man von einem Stipendium in der GSofLog eigentlich leben? "Kurz und knapp: Ja. Als Stipendiat erhält man 1700 €...