Am 19. Januar 2024 verteidigte der GSofLog-Alumni Frédéric Nicolas sehr erfolgreich seine Dissertationsschrift an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster. Im Anschluss wurde er nicht nur mit einem Doktorhut (gebastelt von den Stipendiat*innen und der...
Britta Scherer
Jahresbericht 2023
Der Jahresbericht 2023 der Graduate School of Logistics ist frisch erschienen. In diesem Jahr wieder im bewährten Format einer Micro Website zum Browsen. Er gibt einen kompakten Überblick über die Aktivitäten der Promotionsstipendiat*innen, Hilfestellungen für den...
Erfahrungsbericht: WSC, USA
Maximilian Kiefer nahm kurz vor Weihnachten an Winter Simulation Conference 2023 in San Antonio, USA teil und teilt seine Erfahrungen mit Euch. Am Vortag der Konferenz stand das PhD-Colloquium an, bei dem ich meine aktuellen Forschungsergebnisse in Form einer...
50 Shades of PhD
Eine Promotion ist eine emotionale Berg- und Talfahrt. Läuft es gut, sind wir motiviert, optimistisch und gelassen. Läuft es schlecht, sind wir übellaunig, griesgrämig und unzufrieden und dann gibt es noch alle Facetten dazwischen. Die Gründe für die Ups und Downs...
Erfahrungsbericht: CPSL Südafrika
Christina Bredebach und Louis Steinmeister nahmen an der Conference for Production Systems and Logistics (#CPSL) in Stellenbosch, Südafrika teil und teilen ihre Erfahrungen mit Euch. Am Vorabend zur Konferenz war die Welcome Reception auf einem Weingut in...
Neujahrsempfang 2024
Am 18. Januar 2024 findet der traditionelle Neujahrsempfang der Graduate School of Logistics statt. Angelegt als Netzwerk- und Alumni-Treffen, stehen Networking und Inspiration für das neue Jahr im Fokus. Eingeladen sind alle Interessierten aus Wissenschaft und...
Wissenshäppchen #47: Resilienz
Unter unternehmerischer Resilienz wird die Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens in Krisensituationen und Veränderungsprozessen verstanden. Resiliente Unternehmen verfügen über die Fähigkeit, Risiken und Chancen frühzeitig zu erkennen, sich anzupassen und...
Erfahrungsbericht: DAWAK 2023, Malaysia
Lara Kuhlmann war vom 25. - 28. August 2023 Gast der 25th International Conference on Big Data Analytics and Knowledge Discovery (DAWAK 2023) in Penang, Malaysia. Mit ihrem Erfahrungsbericht gibt sie uns Einblicke in Themen, Ablauf und Besonderheiten. Ende August...
Wissenshäppchen #46: Work-Life-Integration
Heißt das nicht Work-Life-Balance? Tatsächlich ist das Konzept der Work-Life-Integration im Grunde ein Nachfolgemodell der Work-Life-Balance. Der Unterschied: Während die Work Life Balance private und berufliche Lebensbereiche klar voneinander trennt und gleichzeitig...
Praxisleitfaden: Integration der UN SDGs in die Unternehmensstrategie
Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung politisch gesteckter Ziele, insbesondere der UN Sustainable Development Goals (SDGs). Die SDGs sind eine Reihe von 17 Zielen, die bis 2030 eine nachhaltige Entwicklung auf wirtschaftlicher, ökologischer...