» Britta Scherer

Britta Scherer

Es braucht ein neues Supply Chain Management

Es braucht ein neues Supply Chain Management

Vor drei Jahren hätte sich niemand vorstellen können, dass wir heute unser Auto zwei Wochen nicht nutzen können, weil das Ersatzteil nicht verfügbar ist. Niemand hätte gedacht, dass in Zeiten der Digitalisierung Regale in Lebensmittelgeschäften leer sind. Die Logistik...

mehr lesen
Ein Tag ohne Smartphone oder ein Tag ohne Kaffee?

Ein Tag ohne Smartphone oder ein Tag ohne Kaffee?

Wenn Du dich entscheiden müsstest: Ein Tag ohne Smartphone oder ein Tag ohne Kaffee?  Wir haben die Stipendiatinnen und Stipendiaten gefragt, das Ergebnis könnt ihr in den Kurzvideos sehen. Was denkt ihr? Ist Kaffee euer Lebenselixier oder wollt ihr lieber nicht...

mehr lesen
Katja Klingebiel im Kurzinterview

Katja Klingebiel im Kurzinterview

#gestatten?! Klingebiel – Prof. Katja Klingebiel. Seit April 2021 bist Du assoziiertes Mitglied im Vorstand der Graduate School of Logistics. Warum hast Du dich für die Mitgliedschaft entschieden? Für mich ist die Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses eine der...

mehr lesen
Es geht nur vorwärts, nicht zurück!

Es geht nur vorwärts, nicht zurück!

Das neue Jahr ist gestartet und auch, wenn sich gefühlt nichts geändert hat, hat sich so viel geändert. Wir stehen vor den Herausforderungen eines neuen Supply Chain Managements, nachhaltiger Strategien und einer neuen...

mehr lesen
Wissenshäppchen #34: Low Code

Wissenshäppchen #34: Low Code

Den Begriff Low Code (geringer Programmierungsaufwand) gibt es bereits seit 2014. Die Idee dahinter: Statt Software händisch selbst zu programmieren, bieten Low Code Plattformen vorgefertigte Bausteine, die kombiniert und beinahe ohne Programmieraufwand zu Anwendungen...

mehr lesen
Erfahrungsbericht: Konferenz in Granada

Erfahrungsbericht: Konferenz in Granada

Christina Bredebach ist Stipendiatin in Kooperation mit 4OPMC Service GmbH und promoviert zum Thema Nachhaltigkeit in der Instandhaltung. Im Januar 2022 stellte sie auf der Konferenz zu Ökologischer, Kultureller, Ökonomischer und Sozialer Nachhaltigkeit an der...

mehr lesen
Statistik meets Logistik

Statistik meets Logistik

Sucht man im Internet nach Logistik und Statistik oder auch nach anderen Suchbegriffen in Kombination mit Statistik, findet man häufig offizielle Berichte vom Statistischen Bundesamt, Branchenanalysen oder Zahlen, Daten, Fakten. Grundsätzlich ist das auch nicht...

mehr lesen
Frisch erschienen: Jahresbericht 2021

Frisch erschienen: Jahresbericht 2021

Passend zum Rebranding präsentiert die Graduate School of Logistics ihren neuen Jahresbericht im frischen Design und erfrischend digital. Statt einem klassischen PDF zum Download oder aber einer gedruckten Broschüre, können die zentralen Ereignisse und Projekte in...

mehr lesen
Wissenshäppchen #33: Nachhaltigkeit

Wissenshäppchen #33: Nachhaltigkeit

Was heißt Nachhaltigkeit in Zeiten des digitalen Wandels überhaupt? Fest steht, es gibt viele Definitionen, zahlreiche Diskussionen und die Welt ist sich wohl einig, dass wir uns bei diesem Thema nicht einig werden. Die Sustainable Development Goals (SDGs) wurden...

mehr lesen
F&E mit thyssenkrupp: KI im Einkauf

F&E mit thyssenkrupp: KI im Einkauf

Wer sein Einkaufs- und Beschaffungsmanagement für die digitale Zukunft rüsten möchte, kommt an neuen Technologien und Umstrukturierungen nicht vorbei. Die Kunden, in egal welcher Branche, fordern ein Eingehen auf individuelle Wünsche. In global agierenden Lieferketten...

mehr lesen