» Britta Scherer

Britta Scherer

Sag mal… Erstgespräche mit dem Betreuer

Sag mal… Erstgespräche mit dem Betreuer

In unserer Reihe "Sag mal ..." berichtet unsere GSofLog Community kurz und knapp über unterschiedliche Erfahrungen. Eine Frage - eine Antwort. Erfahrt mehr über persönliche Eindrücke, Insights aus der Promotion und fachliche Vorgehensweisen. Heute: Sag mal Lara...

mehr lesen
Wissenshäppchen #32: Forecasting

Wissenshäppchen #32: Forecasting

Forecastings oder Prognosen sind nichts anderes als Vorhersagen zu bestimmten Zielgrößen, anderer betriebsrelevanter Einflussgrößen oder ökonomischer Variablen zur Verbesserung der Planung. Diese basieren auf vergangenen und aktuellen Daten, die methodisch analysiert...

mehr lesen
Neuer Stipendiat: Louis Steinmeister

Neuer Stipendiat: Louis Steinmeister

Wir wachsen stetig. Ebenfalls zum 1. Januar 2022 ist Louis Steinmeister in sein Promotionsstipendium gestartet. Sein Förderer ist die Infineon Technologies AG. In den kommenden drei Jahren wird es sich mit dem Thema "Generation of insights out of digital customer...

mehr lesen
Neuer Stipendiat: Maximilian Kiefer

Neuer Stipendiat: Maximilian Kiefer

Promovieren in drei Jahren an einer Fragestellung aus der industriellen Praxis? Dieser Herausforderung stellt sich Maximilian Kiefer seit dem 1. Januar 2022 im neuen Stipendium mit Merck KGaA in der Graduate School of Logistics (GSofLog) in Dortmund. Sein Thema ist...

mehr lesen
Auf ein gutes Jahr 2022

Auf ein gutes Jahr 2022

Ein neues Jahr verspricht neues Glück, so heißt es im Volksmund. Wie setzen nicht auf Glück, sondern glauben, dass eine gekonnte Strategie und die nötige Machermentalität Erfolg bringen. Machen macht glücklich, deshalb machen wir 2022 weiter mit frischen Ideen,...

mehr lesen
Neuer Förderer Merck KGaA

Neuer Förderer Merck KGaA

Die Merck KGaA ist ein deutsches Unternehmen der Chemie- und Pharmaindustrie und fördert ab dem 1. Januar 2022 ein erstes Stipendium in der Graduate School of Logistics. Im Fokus der gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsarbeit steht die simulationsbasierte Planung...

mehr lesen
Nachhaltigkeit: Top aktuell oder Greenwashing?

Nachhaltigkeit: Top aktuell oder Greenwashing?

Diese Frage diskutieren wir gemeinsam mit Industrie und Wissenschaft beim kommenden Neujahrsempfang 2022 der Graduate School of Logistics. Am 27. Januar ab 15 Uhr sind alle eingeladen mit uns gemeinsam ins Jahr zu starten. Auf der Agenda stehen eine kurzweilige...

mehr lesen
Wissenshäppchen #31: Hyperledger

Wissenshäppchen #31: Hyperledger

Hyperledger ist eine weitere Blockchain-Plattform. Bei dieser Plattform stehen weniger digitale Währungen im Fokus, sondern Open Source-Blockchain-Ansätze und -Tools zur kollaborativen Weiterentwicklung durch die Community. Das Projekt wurde im Jahr 2015 von der Linux...

mehr lesen
Promotionsstipendium in Kooperation mit Merck KGaA

Promotionsstipendium in Kooperation mit Merck KGaA

Promovieren in drei Jahren, an Fragestellungen aus der industriellen Praxis und in einem umfassenden wissenschaftlichen Netzwerk? Das geht – mit einem Stipendium von Merck KGaA in der Graduate School of Logistics (GSofLog) in Dortmund. Dich erwartet ein innovatives,...

mehr lesen
Wissenshäppchen #30: Gas

Wissenshäppchen #30: Gas

Gas? Das benutzen wir zum Heizen! Das stimmt zwar, aber der Begriff hat durch die Blockchain-Plattformen noch eine weitere Bedeutung erhalten. Bei Transaktionen im Ethereum-Netzwerk fallen Gebühren an, dabei handelt es sich um den sogenannten Gas-Preis, da Gas der...

mehr lesen