» Britta Scherer

Britta Scherer

Einladung zum Neujahrsempfang 2022

Einladung zum Neujahrsempfang 2022

Am 27. Januar 2022 lädt die Graduate School of Logistics wieder zum alljährlichen Neujahrsempfang ein. Beim Netzwerk- und Alumni-Treffen kommen Forschung, Praxis und Transfer zusammen. Industrieunternehmen stellen sich selbst und ihre Aktivitäten im Bereich Forschung...

mehr lesen
Stipendium mit Infineon Technologies AG

Stipendium mit Infineon Technologies AG

Promovieren in drei Jahren, an Fragestellungen aus der industriellen Praxis und in einem umfassenden wissenschaftlichen Netzwerk? Das geht – mit einem Stipendium der Infineon Technologies AG in der Graduate School of Logistics (GSofLog) in Dortmund. Dich erwartet ein...

mehr lesen
Wissenshäppchen #26: Agiles Arbeiten

Wissenshäppchen #26: Agiles Arbeiten

Das Modell des “Agilen Arbeitens” beschreibt ein modernes und offenes Arbeitsumfeld. Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung sind eigenverantwortliches Arbeiten der Mitarbeitenden, transparente Kommunikation, ein klares Leitbild für die Orientierung,...

mehr lesen
Forschung & Entwicklung: Mutig sein!

Forschung & Entwicklung: Mutig sein!

Forschung und Entwicklung (kurz: F&E) setzt sich mit dem Erwerb neuester Erkenntnisse und deren erstmalige Implementierung in die Praxis auseinander. In den vergangenen Jahren ist der Begriff F&E zu einem festen Bestandteil in Unternehmen geworden. Teilweise...

mehr lesen
Start eines neuen Stipendiums

Start eines neuen Stipendiums

Tobias Klima ist zum 1. Oktober 2021 mit seinem drei-jährigen Promotionsstipendium in der Graduate School of Logistics gestartet. Sein Förderer ist die Vorwerk International & Co. KmG. Er baut auf den Ergebnissen des ersten Stipendiums in Kooperation mit dem...

mehr lesen
Wissenshäppchen #25: Open Innovation

Wissenshäppchen #25: Open Innovation

Open Innovation steht für einen offenen Innovationsprozess. Statt unternehmens- oder organisationsintern zu innovieren, werden externe Interessensgruppen aus dem Innovationsökosystem und auch darüber hinaus einbezogen. Zu den Interessengruppen gehören beispielsweise...

mehr lesen
Neuer Förderer: Infineon Technologies AG

Neuer Förderer: Infineon Technologies AG

Neuer Förderer des rein industriefinanzierten, anwendungsorientierten Promotionsmodells der Graduate School of Logistics ist die Infineon Technologies AG. Zukünftig wird die Aktiengesellschaft ihre Forschung und Entwicklung durch ein individuelles Stipendium in...

mehr lesen
Wissenshäppchen #24: Ökosystem

Wissenshäppchen #24: Ökosystem

Der Begriff Ökosystem kommt aus den Naturwissenschaften und beschreibt eine Lebensgemeinschaft von verschiedenen Organismen in Wechselwirkung und ihre Umwelt bzw. ihren Lebensraum. In der jüngsten Vergangenheit wurde der Begriff aber vielfach auch in der Wirtschaft...

mehr lesen
Wissenshäppchen #23: Business Intelligence

Wissenshäppchen #23: Business Intelligence

Business Intelligence ist ein Begriff, der seit den 1960er Jahren einen mehrfachen Wandel erlebt hat. Vor 60 Jahren stand er für ein System, das die gemeinsame Nutzung von Informationen im gesamten Unternehmen ermöglicht. Im Zeitalter der Digitalisierung und auf dem...

mehr lesen
DieZehn: 10 Gründe für kooperative Forschung & Entwicklung

DieZehn: 10 Gründe für kooperative Forschung & Entwicklung

Es gibt zahlreiche Gründen, warum Unternehmen jeder Größe in Forschung und Entwicklung investieren sollten und warum dabei vor allem Kooperation mit Forschungseinrichtungen und –initiativen sinnvoll sind.  Wir haben zehn Gründe zusammengefasst. 1. Keine Frage...

mehr lesen