Der Begriff „Open Source (OS)“ ist vielen in Sinne von Software bekannt. Es handelt sich dabei um programmierten Code, der öffentlich zugänglich ist und damit von jedem eingesehen, aber auch verändert oder erweitert werden kann. Das dahinter liegende Prinzip ist...
Britta Scherer
Wissenshäppchen #18: Wallet
Eine Wallet ist vereinfacht dargestellt eine Software, die im Rahmen der Blockchain-Technologie zum Einsatz kommt. Wallet heißt aus dem Englischen übersetzt Brieftasche oder Portemonnaie und im Prinzip kommt hierher auch der Name. Denn zunächst wurde eine Wallet dazu...
Erfahrungsbericht: Digitales OnBoarding
Das digitale Onboarding wird aufgrund des andauernden Homeoffice immer bedeutsamer. Trotz der Einschränkungen muss die fachliche und soziale Integration gelingen. Doch wie beeinflusst dieser Eingriff in den beruflichen Alltag die Ankunft neuer Personen innerhalb einer...
Wissenshäppchen #17: Node
Der Begriff „Node“ existiert schon lange in der Informatik oder auch in der Medizin, tritt in den letzten Monaten und Jahren aber deutlich vermehrt im Kontext von Blockchain auf. Ein Node kann mit Knoten oder Knotenpunkt in einem Netzwerk übersetzt werden. Jeder...
Neue Stipendienklasse entsteht
Die Vorwerk International & Co. KmG fördert zwei neue Stipendien in der Graduate School of Logistics und eröffnet damit eine weitere Stipendienklasse. Die beiden Stipendien werden im Herbst diesen Jahres starten und an ein auslaufendes Stipendium anknüpfen. So...
Summer School 2021 – Ein Rückblick
Vom 19.-23. Juli 2021 fand die bereits sechste PhD School of Logistics – die Summer School der Graduate School of Logistics – statt. Mit fünf Tagen Programm, 13 Sessions, elf Vorträgen, zehn internationalen Sprechern, zwei Workshops und einer Live Case Study versprach...
Wissenshäppchen #16: Ideation
Ideation beschreibt den Prozess der Ideenfindung. Denn kreativ zu entwickeln, Ideen zu generieren und auszuarbeiten ist tatsächlich ein Prozess, erfolgt systematisch und ist damit ein lernbares Denkmuster. Der sogenannte „Geistesblitz“ passiert nicht zufällig, sondern...
Studentische Hilfskraft gesucht!
Die Graduate School of Logistics fördert, begleitet und schult besonders talentierte Absolventen der Logistik, der Ingenieurwissenschaften, der Informatik und Statistik sowie Wirtschaftswissenschaften auf Ihrem drei-jährigen Weg zum Doktortitel. Das Besondere: Wir...
Wissenshäppchen #15: Token
Ein Token steht in der Blockchain-basierten Abwicklung von Prozessen für eine Information, ein Dokument oder einen speziellen Unternehmenswert. Dieser wird digital gespeichert und durch eine Wallet oder einen Token Manager verwaltet. In der Logistik lassen sich...
Wissenshäppchen #14: Basiskomponenten
Basiskomponenten – ein Begriff, der sich zunächst sehr kryptisch und allgemein anhört. Aber was viele nicht wissen, dahinter steckt die Basis für Innovation und für die Infrastruktur der Zukunft (Plattformökonomie). So wie sich ein Computer aus vielen einzelnen...