von Britta Scherer | 12. September 2022 | Erfahrungsberichte, News und Events, Sag mal ...
Daniel Büttner hat, wie geplant, seinen strukturierten Dissertationsprozess im Rahm der Graduate School of Logistics abgeschlossen. Am 24. August hat er seine Dissertation im Dekanat Maschinenbau an der TU Dortmund eingereicht. Direkt im Anschluss haben wir ihm ein...
von Britta Scherer | 8. August 2022 | News und Events
Laut der Nacaps Panel Study sind Promovierende überwiegend intrinsisch motiviert und entscheiden sich für den Weg zum Doktortitel aufgrund spannender Inhalte, weil die Promotion eine hohe persönliche Bedeutung hat und weil es einfach Spaß macht zu forschen. Weit über...
von Britta Scherer | 20. Juli 2022 | News und Events
Eine Promotion lässt sich auch gut in zehn Krisen zusammenfassen. Angefangen bei der Literaturkrise, über die Datenkrise bis hin zur Abgabekrise. Kein Wunder also, dass es den Promovierenden manchmal so vorkommt, als wäre der Doktor-Titel schier unerreichbar und der...
von Britta Scherer | 8. März 2022 | News und Events, PhD Wissen
Zu Beginn eines jeden Dissertationsvorhabens steht ein Exposee, das Forschungsexposee. In diesem Dokument legen die angehenden Promovenden dar, welches Thema sie bearbeiten und welche Methoden, Ansätze und Quellen sie nutzen wollen. Ziel ist es, die Betreuenden und...
von Britta Scherer | 5. Januar 2022 | News und Events
Promovieren in drei Jahren an einer Fragestellung aus der industriellen Praxis? Dieser Herausforderung stellt sich Maximilian Kiefer seit dem 1. Januar 2022 im neuen Stipendium mit Merck KGaA in der Graduate School of Logistics (GSofLog) in Dortmund. Sein Thema ist...