» Britta Scherer

Britta Scherer

DieZehn: 10 Tipps für Ideation im Promotionsprozess

DieZehn: 10 Tipps für Ideation im Promotionsprozess

Ideation kann auch im Rahmen eines Dissertationsprozesses helfen. Auf der Suche nach einem geeigneten Thema, einer Idee für ein Paper oder aber bei der Ausgestaltung der konkreten Forschungsfragen - viele Szenarien sind denkbar. Zehn Tipps haben wir euch für ein...

mehr lesen
Wissenhäppchen #13: Sealed Services

Wissenhäppchen #13: Sealed Services

Zukünftig erbringen mehrere Anbieter gemeinsam einen Service und stelle ihn über eine Plattform den Kunden zur Verfügung. Das klingt nach Zukunftsmusik, gerade wenn man bedenkt, dass in der Industrie ein Service lange Zeit als eine rein produktbezogene und...

mehr lesen
Resiliente und instandhaltungsfreie Produktionsgestaltung

Resiliente und instandhaltungsfreie Produktionsgestaltung

Die Effizienz der Produktion kann durch eine effektive Instandhaltungsstrategie beeinflusst werden. Unsere neue Stipendiatin Christina Bredebach möchte sich deshalb mit der Frage beschäftigen, welchen Einfluss die Nachhaltigkeit auf die Instandhaltung hat und wie die...

mehr lesen
Forschung und Entwicklung – wie es geht!

Forschung und Entwicklung – wie es geht!

Die Analyse vergangener Wirtschaftszyklen zeigte, beim Thema Forschung und Entwicklung kommt es nicht auf die Größe des Invest an, sondern auf den gezielten Einsatz der Mittel.Im Zuge der anhaltenden Corona-Krise können Unternehmen mithilfe einer effizienten...

mehr lesen
Invest in Forschung und Entwicklung – gerade jetzt!

Invest in Forschung und Entwicklung – gerade jetzt!

Klares Ziel der Bundesregierung ist es, bis zum Jahr 2025 einen Anteil von 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Forschung und Entwicklung aufzuwenden. Dieses Ziel wurde bereits im Jahr 2019 fast erreicht. Von den 109,5 Milliarden Euro Gesamtausgaben für...

mehr lesen
Summer School 2021 – Registrierung jetzt möglich!

Summer School 2021 – Registrierung jetzt möglich!

Auch in diesem Jahr wird die PhD School of Logistics, die Summer School der Graduate School of Logistics, angeboten. Digital statt live und vor Ort, aber wie immer mit einer Woche voller geballter Informationen, Networking und Transfer. Die Blockchain Technologie wird...

mehr lesen
Neue assoziierte Mitglieder in der GSofLog

Neue assoziierte Mitglieder in der GSofLog

Wir begrüßen Prof. Dr.-Ing. Katja Klingebiel von der University of Applied Science and Arts Dortmund und Prof. Dr.-Ing. Michael Toth von der Bochum University of Applied Science als assoziierte Mitglieder in der Graduate School of Logistics und im Vorstand. Mit ihren...

mehr lesen
Wissenshäppchen #12: Hybride Dienstleistungen

Wissenshäppchen #12: Hybride Dienstleistungen

In den meisten Branchen wird der Umsatz nicht mehr durch klassische Produkte erzielt, vielmehr steht der Service im Vordergrund. Der Verkauf von technischen Anlagen wird beispielsweise mit Wartungsservices verbunden. Diese Kombination aus Sach- und...

mehr lesen