» Britta Scherer

Britta Scherer

Rückblick und Ausblick 2020/21

Rückblick und Ausblick 2020/21

Ein Jahr voller Herausforderungen und neuer Formate geht zu ende. Unser Jubiläumsjahr hatten wir uns ehrlich gesagt anders vorgestellt, aber wir haben das Beste daraus gemacht. Genau wie unserer Förderer und Partner, haben wir kurzerhand alles auf digital umgestellt...

mehr lesen
Neujahrsempfang 2021

Neujahrsempfang 2021

Am 21. Januar 2021 findet der Neujahrsempfang der Graduate School of Logistics statt. Das Netzwerk- und Alumni-Treffen wird erstmalig digital angeboten. Für weitere Möglichkeiten zur Vernetzung, werden interaktive Elemente in die Agenda eingebaut. Darüber hinaus...

mehr lesen
DieZehn: 10 Fakten Blockchain-fähiges IOT-Device

DieZehn: 10 Fakten Blockchain-fähiges IOT-Device

Mit dem Blockchain-fähigen IOT-Device präsentierten Wissenschaftler aus dem Innovationsökosystem der Graduate School of Logistics einen zukunftsweisenden Prototyp zur Überwachung temperaturempfindlicher Waren wie Lebensmittel, Medikamente oder Impfstoffe entlang...

mehr lesen
DieZehn: 10 Chancen Deutsch-chinesische Logistik-Netzwerke

DieZehn: 10 Chancen Deutsch-chinesische Logistik-Netzwerke

Deutschland und China gehören zu den weltweit größten Wirtschaftsmächten. Sie sind Konkurrenten, aber gleichzeitig auch strategische Partner. Dies gilt nicht nur für den Handel, sondern beispielsweise auch im Bereich der Forschung und Innovation, wo sich die...

mehr lesen
Blockchain Device schlägt neues Kapitel in der Logistik auf

Blockchain Device schlägt neues Kapitel in der Logistik auf

Mit dem Blockchain Device präsentieren unsere Dortmunder Kollegen von Blockchain Europe und der Silicon Economy einen zukunftsweisenden Prototyp zur Überwachung temperaturempfindlicher Waren wie Lebensmittel, Medikamente oder Impfstoffe entlang weltweiter...

mehr lesen
DieZehn: 10 Schritte zum Einkauf 4.0

DieZehn: 10 Schritte zum Einkauf 4.0

Bei der Digitalisierung ist jede Abteilung und jeder Bereich im Unternehmen gefragt. Aktuell überlegen viele Unternehmen den Automatisierungsgrad des Einkaufs zu erhöhen. Prozesse sollen vollkommen autonom ablaufen. Dabei können die Blockchain-Technologie mit Smarten...

mehr lesen
Auf dem Weg in die Silicon Economy

Auf dem Weg in die Silicon Economy

In den kommenden fünf Jahren, so die aktuellen Prognosen, werden die erfolgreichsten Geschäftsmodelle der Logistik aus der Plattformökonomie kommen. Unser Verständnis der Plattformökonomie der Zukunft ist geprägt von einer Vielfalt und einem...

mehr lesen
Multitalent als Studentische Hilfskraft gesucht!

Multitalent als Studentische Hilfskraft gesucht!

An der Technischen Universität Dortmund ist an der Fakultät Maschinenbau an der Graduate School of Logistics zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Studentischen Hilfskraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 14 Stunden zu besetzen. Du packst an? Du kannst...

mehr lesen