» Blog

Blog

Blog: Sprechen Sie Data Literacy?

Blog: Sprechen Sie Data Literacy?

Die Relevanz von Daten im unternehmerischen Umfeld nimmt kontinuierlich zu. So setzen Unternehmen vermehrt auf den Einsatz von Daten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit durch verbesserte Prozesse, neuartige Geschäftsmodelle und eine optimierte Entscheidungsfindung zu...

mehr lesen
Blog: Nachhaltige Lieferantenauswahl

Blog: Nachhaltige Lieferantenauswahl

Immer mehr Organisationen legen Wert auf Nachhaltigkeit in ihren Lieferketten. Die Auswahl von Lieferanten, die soziale, ökologische und wirtschaftliche Kriterien erfüllen, ist jedoch keine leichte Aufgabe. In diesem Beitrag gehe ich auf zentrale Punkte ein, die bei...

mehr lesen
Blog: Die Bedeutung von kleinen Erfolgen

Blog: Die Bedeutung von kleinen Erfolgen

"Eine Promotion ist ein langes und arbeitsintensives Projekt. Sie zieht sich über Jahre und besteht oft aus einsamer Arbeit am Schreibtisch", erklärt Lara Kuhlmann, Promotionsstipendiatin in Kooperation mit Vorwerk. Welche Rolle das Feiern von kleinen Erfolgen im...

mehr lesen
Blog: Auswirkungen der Circular Economy auf die Logistik

Blog: Auswirkungen der Circular Economy auf die Logistik

Die Circular Economy bezeichnet ein umfassendes Wirtschaftskonzept, bei dem die volkswirtschaftliche und unternehmerische Wertgenerierung nicht mehr vom Verbrauch von Primärressourcen abhängig ist. Im Gegensatz zum linearen Wirtschaftsmodell, bei dem Rohstoffe...

mehr lesen
Ein Aufruf zur (Wissenschafts-)Kommunikation

Ein Aufruf zur (Wissenschafts-)Kommunikation

Ich bin ein Kommunikationsmensch. In meiner täglichen Arbeit versuche ich schwerverständliche Themen aus Wissenschaft und Forschung zielgruppengerecht aufzubereiten. Und das ist, wie viele andere Jobs auf der Welt, wichtig und richtig. Aber in der aktuellen Zeit sind...

mehr lesen
Schreibblockaden lösen

Schreibblockaden lösen

Das geht raus an die Promovierenden da draußen, die aktuell nichts zu Papier bringen können: Ich bin seit über 15 Jahren redaktionell tätig - wissenschaftlich, populärwissenschaftlich, journalistisch ... Nach so vielen Jahren in der Kommunikation sollte man meinen,...

mehr lesen
Wie finde ich die richtige Methode für meine Prognose?

Wie finde ich die richtige Methode für meine Prognose?

Prognosemodelle können sowohl in der Forschung, als auch in der Praxis sehr hilfreich sein. In Unternehmen kann z.B. die Sales & Operation Planung mit Hilfe von Absatzprognosen unterstützt werden oder in der Produktion kann im Bereich Instandhaltung vorhergesagt...

mehr lesen
Never let a good crisis go to waste

Never let a good crisis go to waste

Die aktuellen Krisen - ob durch die Situation in der Ukraine, die Pandemie, politische Fragestellungen oder Umweltkatastrophen verursacht - machen deutlich, wie anfällig unsere Lieferketten sind. Der Ruf nach einem neuen Supply Chain Management, das vor allem auch zu...

mehr lesen
Prognosen: Besser als ein Orakel

Prognosen: Besser als ein Orakel

Der Wunsch, einen Blick in die Zukunft zu erhaschen, ist wahrscheinlich so alt wie das Bewusstsein für die Zeit selbst. Schon seit Jahrtausenden bedienen sich Menschen verschiedenster Methoden, um heute schon zu wissen, was Morgen passieren wird. Ein Beispiel ist...

mehr lesen
Es braucht ein neues Supply Chain Management

Es braucht ein neues Supply Chain Management

Vor drei Jahren hätte sich niemand vorstellen können, dass wir heute unser Auto zwei Wochen nicht nutzen können, weil das Ersatzteil nicht verfügbar ist. Niemand hätte gedacht, dass in Zeiten der Digitalisierung Regale in Lebensmittelgeschäften leer sind. Die Logistik...

mehr lesen
Es geht nur vorwärts, nicht zurück!

Es geht nur vorwärts, nicht zurück!

Das neue Jahr ist gestartet und auch, wenn sich gefühlt nichts geändert hat, hat sich so viel geändert. Wir stehen vor den Herausforderungen eines neuen Supply Chain Managements, nachhaltiger Strategien und einer neuen...

mehr lesen
Statistik meets Logistik

Statistik meets Logistik

Sucht man im Internet nach Logistik und Statistik oder auch nach anderen Suchbegriffen in Kombination mit Statistik, findet man häufig offizielle Berichte vom Statistischen Bundesamt, Branchenanalysen oder Zahlen, Daten, Fakten. Grundsätzlich ist das auch nicht...

mehr lesen